Astrid Petermeier

Neues aus dem Rührgebiet


Leave a comment

ZUSAMMENSTOSS MIT HÄNDI

Händies in den Händen Jugendlicher – Fluch oder Segen?
Dass ich diese Frage noch mal unter völlig neuem Licht betrachten würde, hätte ich bis gestern auch nicht gedacht.

VORHER
Wer kennt das Elend nicht? Man sieht den Neffen selten genug, lädt ihn zum Essen ins Restaurant ein und muss das Gespräch siebzehn Mal unterbrechen, weil auf seinem Händi eine message eingeht.
Weiterlesen →


Leave a comment

Eine Reise zu den Sternen der Nordstadt: 4. Stern DIE SONNE: BUNTE SCHULE NORD

Unsere Sonne scheint natürlich am Nordmarkt, der unbestritten das Herz, das Zentrum der Galaxie Nordstadt ist. So, wie die Sonne im astrologischen Sinne den Boss, die Regisseurin des Lebensfilms darstellt. Sie sagt dem kleinen Helden, wie, auf welche Weise er sich in das Abenteuer Leben stürzt, wie er die Hindernisse überwinden und seine Aufgabe erfüllen kann. Als Regentin des Zeichens Löwe (der ja auch gern mal brüllt wie eine wildgewordene Regisseurin) liebt die Sonne ihre Freizeit, ist ein äußerst kreatives Wesen, eben wie ein Kind, das lustvoll loslegt.
Weiterlesen →


Leave a comment

Neue Kurzgeschichten: Runder Geburtstag

Vor langen Jahren habe ich am Boden gelegen vor Lachen, als ich in der Tageszeitung die Seite „Grüße und Glückwünsche“ aufschlug. Dort prangte das Konterfei eines Dortmunders, der 40 und von seinen Freunden beglückt wurde. Die hielten den Anlass nämlich für passend, neben sein Foto ein kleines Gedicht zu setzen, das folgendermaßen begann: „Immer dicker wird der Bauch, immer kürzer wird der Schlauch…“

Warum Jette Dorka und unsereine uns dieses Thema vorgeknöpft haben, könnt ihr euch selbst ausmalen – nachdem ihr unsere Geschichten gelesen und kommentiert habt.


1 Kommentar

Reise zu den Sternen der Nordstadt: 3. Gestirn: DER MOND

Nachdem wir im Bus quasi an Merkur vorbeigerauscht sind, heißt es nun im Zeichen des Krebses: Fertigmachen zur Mondlandung!
Wir spielen jetzt mal Apollo ’15 im Landeanflug. Es ist Sommer, es ist heiß und wir haben Durst. Apollo steuert Richtung Dortmunder Nordstadt, biegt am Nordausgang des Bahnhofs scharf links ab, rast die Grüne Straße runter und kriegt gerade noch die Kurve in die Baumstraße.
Weiterlesen →


Leave a comment

Eine Reise zu den Sternen der Nordstadt: 3. Station verpasst: MERKUR

Für Merkur, den Herrscher der Zwillinge, hätten sich in der Nordstadt ja nun wirklich einige Stars und Sternchen angeboten. Nun ist die Sonne schon in den Krebs gewandert und ich habe nicht einen von ihnen zu meinem Zwillings-Nordstadt-Merkur erkoren.
Woran lag’s? Der Götterbote war rückläufig! Gute Ausrede? Was soll das überhaupt heißen?
Weiterlesen →


Leave a comment

Eine Reise zu den Sternen der Nordstadt. 2. Station: VENUS – Jan Thra Thaimassage

Eigentlich hatte ich gar nicht vor, die Venus zu besuchen – damals, an einem brütend heißen Sommertag 2012. Ich bin auf dem Weg zu einem ausgedehnten Spaziergang durch den Fredenbaum, überquere auf Höhe der Haltestelle Lortzingstraße die Münsterstraße und denke: „Jetzt ist es soweit. Die Puffs erobern die Wohngebiete.“ Aber nein! Als ich näher komme, fällt mir was Witziges unter dem großen Schild
JAN THRA thaiMASSAGE
auf: Buddha und der BVB in einem Schaufenster traulich vereint.
Weiterlesen →


1 Kommentar

EINE REISE ZU DEN STERNEN DER NORDSTADT: 1. Station MARS – DER DORTMUNDER HAUPTBAHNHOF

Ich mag Bahnhöfe. Sie regen die romantische Seite in mir an. Wenn ich Bahnhöfen eine Farbe zuordnen sollte, wäre es Rot – aber unbedingt. Rot für die Kraft, die in einer Lokomotive steckt. Rot für die Horden aggressiver Fußballfans, denen ich gern zusehe. Nicht, wenn sie im zerstörerischen Sinne aggressiv sind, sondern dann, wenn sie parolenbrüllend anreisen, sich aufheizen, voller Vorfreude sind, eben die Sache in Angriff nehmen wollen.
Weiterlesen →


1 Kommentar

EIN PROSIT AUF MÜTTERRENTE UND MINDESTLOHN???

Wahrlich, ich sage euch (neudeutsch: alles, was jetzt kommt, ist in echt passiert): es geschehen merkwürdige Dinge in diesem Land.
Da ist ein alter Kerl, nennen wir ihn Helmut W. aus E., der nicht besonders nett ist. Er säuft und prügelt sich gern, nicht mal seine wohlerzogenen Kinder schätzen ihn sonderlich. Weiterlesen →


4 Kommentare

ALTERN

Ende letzten Jahres war es so weit: ein junger Mann in der S-Bahn bot mir seinen Sitzplatz an. Zuerst etwas irritiert nahm ich ihn an und smste meinen Freundinnen recht amüsiert: „Hoi, was muss ich seriös wirken!“
Seriös? In meinem quietschbunten Mantel und den knallgelben Boots? Wieso setze ich eigentlich alt mit seriös gleich?
Unter den Antworten, die ich erhielt, war eine, die mich ärgerlich machte. Von einer Freundin, der es schon öfter passiert war und die sich weder amüsiert, noch seriös, sondern einfach nur ALT fühlte. Weiterlesen →


Leave a comment

Mit vollem Mund

Nun ist’s gelungen, die Erinnerungen an Walter zu bebildern: unser Foto aus Barcelonas Barrio Gotico sollte eigentlich mein Geburtstagsgeschenk zum 60. werden – immerhin, das Jahr, das nach 60 riecht, hat Walter erreicht. Statt des Bildes gibt es eine neue Kurzgeschichte, unter Kurzgeschichten natürlich, Walter gewidmet: Mit vollem Mund.

Und hier die Musik dazu: The Last of the International Playboys: Good Bye, Music and Arrangement by Walter Kühr, Album: The Loneliest Man in the World.